meta-logo   englisch
Meta Engineering
Projekte mit Know-how


linie-u
  R.Bruns
Projekte  

Als GF von Meta Engineering:

2011 bis heute
Beratung von Premium-Fahrzeugherstellern
In Göteborg, Turin, Rüsselsheim, Whitley, Stuttgart

Analyse von Diesel- und Ottomotoren
in der Entwicklung
 
  • Kostenanalyse der technischen Konzepte
  • Analyse/Kalkulation der Bauteilkosten
  • Erarbeitung technischer Ideen/Maßnahmen zur Kostenoptimierung
  • Durchführung von Workshops zur Vorstellung und Diskussion der Ansätze
  • Aufsetzen des Kostentracking
  Pfeil Kosteneffizientere technische Verbesserungen
   

09/2011 – 06/2012
Optimierung der Gewährleistungsqualität eines
Cabrio-Stoffverdecks für einen
bayerischen Premium-Fahrzeughersteller
  • Schwachstellenanalyse der Produktion in Polen und der Montage in Großbritannien
  • Empfehlung und Implementierung eines QFD Verfahrens
  • Konzeptionelle Neuorganisation von Entwicklung, Fertigung und Montage

06/2010 – 05/2011
Aufbau der Entwicklung bei einem Kolbenhersteller
in China

  • Einführung von CAE
  • Einführung von Komponentenprüfmaschinen
  • Vertretung gegenüber Kunden
  Pfeil Aufwertung zum Tier-1
   

02/2010 – 12/2012
Erweiterung des Geschäftsbereiches Motorenentwicklung
  • für eine bedeutende Ingenieurgesellschaft in München
  Pfeil Nachhaltiges Wachstum mit Automobilherstellern
   

01/2009 – 12/2009

Projektberatung von 2 Tier-2 Lieferanten
bei S
ão Paulo
  • Neuentwicklung eines Hochdruck-Pumpengehäuses aus Aluminium
  • Dimensionierung mit FE, Versuchsdurchführung, Abnahme
  • Cost-Tracking und Technisches Kostencontrolling
  • Steuerung der Sublieferanten
  Pfeil Angebotspreis um über 50% reduziert
   

 

Als Angestellter der BMW Group:

     
05/2004 – 12/2008

Planung und Gestaltung eines Kostenprogramms für die Reduktion von Teilekosten in der Entwicklung
von BMW-Motoren

  • Planung des Cost-Trackings in der Kooperation BMW-PSA zur Entwicklung
    kleiner Motoren
  • Durchführung des technischen Controllings
  • Steuerung der Entwicklung entlang von Funktion, Qualität
    und insbesondere Kosten
  Pfeil Preiswerte Motorgeneration mit vielen Funktions- und
    Qualitätsauszeichnungen


04/2000 – 04/2004

Planung und Umsetzung der Vergabe des BMW-X3
an Magna Steyr AG & Co KG in Graz

  • Planung der Konzeptentwicklung von Karosserie, Fahrwerk und Antrieb
    im Haus BMW
  • Planung der Entwicklung bei Magna
  • Kalkulation der Entwicklungs- und Fertigungskosten und Festlegung
    der Teile-Zielkosten
  • Verhandlung des Preises für die Fahrzeugentwicklung bei Magna
  • Gestaltung des Entwicklungs- und Liefervertrages
  • Fortlaufendes Controlling der Zusammenarbeit aus dem technischen Einkauf
    der BMW-AG
  Pfeil Gelungene Verzahnung der Entwicklungsphilosophie beider Unternehmen,
    sehr gutes und nachhaltiges Produktergebnis


01/1990 - 03/2000
Prozessorientierte Auslegung von Motorteilen im SE-Team
der BMW-AG

  • Pleuel
  • Kurbelgehäuse
  • Kurbelwelle
  • Zylinderkopf
  • Ölpumpe
  • Halter
  • etc.
  Pfeil Deutliche Verbesserung der Bauteil-Gewichte, der Fehlerrate und
    der Kosten


 
meta-logo