meta-logo   englisch
Meta Engineering
Projekte mit Know-how


linie-u
  R.Bruns
Motivation  

Die perfekte Entwicklung und Produktion technischer Bauteile vollzieht sich
(bildhaft) in einem Dreieck mit den Seiten: Funktion, Qualität und Kosten.
  • F: Für die Funktion und Auslegung von Bauteilen wurden seit den 60er Jahren
    mächtige Simulationswerkzeuge wie: CAD, MKS, FEM, CFD, etc. entwickelt,
    die heute und mit ausreichender Computerpower professionell eingesetzt werden. Es gibt nun ausreichende Ansätze, wirklichkeitsnahe Lasten und Randbedingungen in den mathematischen Modellen aufzubringen.
    Auch Datenbanken, z.B. für Materialkennwerte sind jetzt verfügbar.

  • Q: Die Instrumente zur Kontrolle der Bauteil-Qualität haben seit den 80er Jahren eine ähnlich stürmische Entwicklung vollzogen. Werkzeuge wie z.B. CAQ, QFD und FMEA mit gezielten Audits sind heute aus der Entwicklung und Produktion nicht mehr wegzudenken.

    Nur: Eine Entwicklung mit Funktions- und Qualitätsprämissen allein ist nicht preiswert. Die Vorgabe von Zielkosten genügt nicht, denn F, Q und K sind systematisch in das Bauteil oder System hineinzuentwickeln.
    Beispiel: Ein Formel-I Pleuel ist optimal leicht und haltbar (F), zuverlässig (Q), aber auch um den Faktor 100 teurer (K) als ein Serienteil in einem Sportmotor.

  • K: Für Produktkosten und deren Reduzierung gibt es verschiedene Werkzeuge. Der Konstrukteur bedient sich zumeist bekannter Konstruktionstechniken zur Variation von Lösungen. Dazu kommt das Costtracking und die Kostenanalyse im Verbund mit dem Einkauf und dem Technischen Controlling. Aktuelle Lösungen von Wettbewerbern werden in Benchmarks und Audits einstudiert.

MetaEngineering ist der Spezialist für die Lenkung des Entwicklungsprozesses entlang der Parameter F, Q, K.
Durch einen übergreifenden Ansatz in der Organisation, Durchführung und Leitung von Projekten schaffen wir gemeinsam einen neuen Lösungsraum für technische Bauteile und Systeme.

Bei den Kosten von Bauteilen sehe ich derzeit das größte Aufholpotential.
Umso mehr ist darauf zu achten, dass Funktion und Qualität erhalten bleiben.

meta-logo